Der Cannabis-Markt und seine Entwicklung

Der Cannabismarkt wird von vielen als einer der interessantesten Märkte der Welt gesehen. Das liegt daran dass der Markt ein riesiges Potenzial birgt und noch ganz am Anfang steht. Er gilt bereits jetzt als einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Im Jahr 2021 betrug seine Größe 28,26 Mrd. USD. Bis 2028 wird der globale Cannabismarkt eine Größe von etwa 200 Mrd. USD erreicht haben. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von mehr als 32%.

Cannabis Liefer- und Wertschöpfungsketten

Lieferketten und ihre genaue Dokumentation gewinnen immer mehr an Bedeutung und werden in Zukunft eine Schlüsselfunktion übernehmen. Nur durch transparente und rückverfolgbare Wertschöpfungsketten können die Prozesse eines Unternehmens genaustens analysiert werden. Es gibt bereits die ersten Lieferkettengesetze die Unternehmen in die Pflicht nehmen, Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren. Besonders für den streng regulierten Cannabismarkt werden Lieferketten ein entscheidendes Thema der Zukunft sein. Durch strengste gesetzliche Regulierungen und Anforderungen müssen alle Informationen über Lieferketten genau erfasst und bis ins Detail dokumentiert werden. Dies wird eine große Herausforderung für viele Unternehmen darstellen. Es ist jedoch wichtig, dass die Sicherheit für den Arbeitnehmer und die des Verbrauchers an erster Stelle stehen. Dies wird sich auch positiv auf die Qualität des Endproduktes auswirken, die besonders bei Produkten zur Einnahme an erster Stelle stehen muss.

CeBioLabs

Das Krypto-Projekt CeBioLabs

CeBioLabs ist ein deutsches in 2022 gegründetes Krypto Startup und ist ein echter Vorreiter auf dem boomenden Cannbismarkt. CeBioLabs entwickelt das weltweit erste Supply Chain Management Systems für die CBD– und Cannabisindustrie. Es sind bereits weitere Lösungen wie das Blockchain-basierte Analyseportal und der CBSL Marketplace angekündigt. Herzstück des Unternehmens Ökosystem ist der unternehmenseigene Token CBSL, der bereits auf mehreren Krypto Handelsbörsen gelistet ist. Das internationale Team setzt sich aus Mitgliedern der Cannabisindustrie sowie aus Experten für Krypto- und Blockchain Technologie zusammen. Die jahrelange Erfahrung und das gesammelte Know How geben dem Projekt einzigartige Möglichkeiten.

CeBioLabs Supply Chain Management

Mit seinem Supply Chain Management System „CeBioLabs SCM“ wird CeBioLabs das weltweit erste Blockchain-basierte System, das auf die komplexen Wertschöpfungsketten des Cannabismarktes zugeschnitten, ist auf den Markt bringen. Bis Cannabisprodukte in den Handel gelangen, müssen Sie einen langen Weg zurück legen. Die gesamte Wertschöpfungskette ist sehr komplex, auch weil eine Vielzahl unterschiedlichster Akteuren an ihr beteiligt ist. Lieferketten sind oft nicht transparent oder lückenhaft. CeBiolabs SCM wird dieses Problem lösen, in dem es die Wertschöpfungs- und Lieferketten für alle Produkte genau dokumentiert und somit für alle Unternehmen und auch Endverbraucher nachvollziehbar macht. Alle Produktionsprozesse, Qualitätskontrollen und Vertriebswege werden genauestens dokumentiert und können jederzeit eingesehen werden. Durch die Blockchain Technologie, die das Herzstück von CeBioLabs SCM sein wird, sind alle gespeicherten Daten unveränderbar, sicher vor Manipulation und für alle Nutzer transparent und jederzeit abrufbar. Die Blockchain-Technologie wird eine der Technologien der Zukunft werden, nicht nur für den Cannabismarkt, sondern über alle Branchen hinweg.

Der CBSL Token

Mit dem CBSL Token hat CeBioLabs einen eigenen Utility Token geschaffen. Dieser hat eine Vielzahl von Funktionen, auch innerhalb des Unternehmensökosystems. Sämtliche CeBioLabs B2B Lösungen werden für die Unternehmen kostenpflichtig sein, die dafür anfallenden Gebühren können nur mit dem CBSL Token entrichtet werden. Durch die vielen Projekte innerhalb des Unternehmens erhält auch der Token eine Vielzahl von Funktionen. Dadurch wird auch der Bedarf an CBSL steigen. Des Weiteren plant das Unternehmen den CBSL Token als Zahlungsmittel in den ersten Cannabis Stores zu installieren. Es gibt bereits erste Händler mit denen CeBioLabs dazu Verträge geschlossen hat. Sobald die Tests erfolgreich abgeschlossen sind, können die ersten Kunden mit CBSL bezahlen. Der CBSL Token ist bereits auf mehreren Krypto Handelsbörsen gelistet und kann dort gehandelt werden. 

Cannabis Supply Chain Lösungen und Technologien

Cannabis- und Hanf-Lieferketten müssen im Zuge der Digitalisierung im Detail verwaltet und überwacht werden. Dabei kann die Blockchain zu einer höheren Transparenz und besserer Verfolgbarkeit der Cannabisprodukte führen.